AG DSN

Arbeitsgemeinschaft Dresdner Studentennetz

WLAN

Wir bieten in einigen von uns betreuten Wohnheimen ein fest installiertes WLAN mit dem Namen agdsn an. Die Abdeckung (siehe Karte weiter unten) wird stetig von uns ausgebaut. Falls ihr zu Besuch in einem dieser Wohnheime seid, habt ihr dort unabhängig von eurem Wohnort auch einen Internetzugriff.

Bitte beachten: Aus Sicherheitsgründen gelten für das WLAN nicht die allgemeinen Zugangsdaten für unsere Website. Solltest du keine Zugangsdaten haben, kannst du diese über die Usersuite erhalten oder zurücksetzen.

Einrichtung des Netzwerks

Bitte verwendet zur Einrichtung die bereitgestellten Assistenten.

Ihr findet den Assistent für alle Betriebssysteme hier. Wählt auf der Webseite als Netzwerk „agdsn“ aus.

Den benötigten Benutzername und das Passwort habt ihr von uns in euren Briefkasten oder direkt bei der Anmeldung erhalten. Falls ihr euer WLAN Passwort vergessen habt, könnt ihr dieses in der Usersuite neu generieren und anzeigen lassen.

Wenn du auch deine Zugangsdaten für die Usersuite vergessen hast, kontaktiere bitte unseren Support.

Manuelle Konfiguration

Außer Apple Geräten können alle Geräte alternativ auch manuell konfiguriert werden. Die Einstellungen sind die Folgenden:

SSID agdsn
Security WPA2/WPA3 Enterprise
Äußere Authentifizierung (EAP-Methode) T(unneled )TLS
Innere Authentifizierung (Phase 2) PAP
CA Zertifikat Systemzertifikate verwenden (Android) oder /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt (Linux)
Domain radius.agdsn.de
Anonyme Identität wifi@agdsn.de
Nutzername Dein Nutzername
Passwort Das dir mitgeteilte WLAN-Passwort

Sollte dein Gerät keine Verwendung von Systemzertifikaten unterstützen, verwende dieses Zertifikat. Dieses kannst du entweder direkt bei der Einrichtung des Netzwerkes auswählen, oder in den Einstellungen deines Gerätes als WLAN-Zertifikat vorher hinterlegen.

(SHA1 fingerprint "SwissSign RSA TLS DV ICA 2021 - 1": 65 AC 56 1F AA FB 7D B1 D0 8E DC 6A 1F 91 94 DB 60 28 D3 88)

Abdeckung

In einigen Gebäuden haben wir bereits eine vollständige Abdeckung mit unserem WLAN (auf der Karte grün markiert). Dort müsst ihr euch keinen eigenen Router kaufen, um WLAN zu haben. In anderen Gebäuden gibt es aktuell nur eine teilweise Abdeckung (auf der Karte gelb markiert). Dort werdet ihr noch einen eigenen Router benötigen, um WLAN in eurem Zimmer zu haben. Wir werden das WLAN nach und nach weiter ausbauen, um langfristig alle Wohnheime vollständig abzudecken.