AG DSN

Arbeitsgemeinschaft Dresdner Studentennetz

Studentennetz

Die Arbeitsgemeinschaft Dresdner Studentennetz, kurz AG DSN, ist eine studentische Vereinigung in Dresden. Wir sind ehrenamtlich arbeitende Studenten und sorgen in Dresdner und Tharandter Studentenwohnheimen für die Anbindung an das Universitätsnetz und darüber an das Internet.

In fast allen betreuten Wohnheimen stellen wir für unsere Mitglieder Netzwerkanschlüsse mit einer Up- und Download Geschwindigkeit von 1 GBit/s zur Verfügung.

Darüber hinaus arbeiten wir zusammen an Soft- und Hardwareprojekten und tauschen uns über diverse Themen mit anderen Gruppierungen aus. Weitere Infos dazu auf Twitter und Github.

Einrichtung#

Im groben gibt es 3 Szenarien wie du bei uns einen Anschluss ans Studentennetz (und damit ans Internet) bekommen kannst:

  1. du wohnst in einem Wohnheim mit Kabelanschluss im Zimmer (nicht in den Wohnheimen FL16 und Tharandt) und
    a) du möchtest nur ein Gerät direkt per Kabel (Ethernet) anschließen -> direkter Anschluss
    b) du möchtest beliebig viele Geräte per Kabel (Ethernet) anschließen -> Anschluss über eigenen Router
    c) du möchtest beliebig viele Geräte per WLAN verbinden -> Anschluss über eigenen Router

  2. du wohnst in einem Wohnheim mit von uns bereitgestelltem WLAN (siehe Verfügbarkeitkarte) und
    du möchtest beliebig viele Geräte per WLAN verbinden -> Verbindung mit unserem WLAN

Interessiert?#

Coole Technik, interessante Systeme und einfach nette Leute. Für dich ist was dabei? Dann mach mit.

Bei uns ist jeder willkommen! Wir freuen uns über jeden, der mit uns zusammen das Internet in den Wohnheimen maintainen oder neue Features hinzufügen möchte. Mitmachen kannst du ganz einfach, auch wenn du nicht in einem Wohnheim wohnst: Schreib einfach an du-bist-gefragt@agdsn.de.

Wir freuen uns schon auf dich!

Erweiterte Funktionen#

Wir können Dinge anbieten, die an einem normalen DSL-Anschluss so nicht zu bekommen sind.

So ist es zum Beispiel möglich bei uns PoE(+) nach IEEE 802.3af und IEEE 802.3at zu bekommen! Solltest du Interesse an der Nutzung von PoE haben, komm einfach bei einer Sprechstunde oder Sitzung vorbei und frag nach.