AG DSN

Arbeitsgemeinschaft Dresdner Studentennetz

Edit

Netzwerkausfall Wundtstraße 11

Wundtstraße 11
Geschrieben von Jakob Müller, 2019-04-02. Permalink 

Gestern (2019-04-01) kam es in der Wundtstraße 11 in den Abendstunden (ca. 21:00 - 23:45) zu einem Ausfall des Netzwerkes in den Etagen 1 bis 7. Grund dafür war ein Hardwaredefekt an einem Netzwerkgerät im Gebäude.

Gegen 23:30 wurde das defekte Teil von uns ausgetauscht, wodurch das Problem behoben wurde.

Ankündigung Vollversammlung

Alle Mitglieder
Geschrieben von Willi Meißner, 2019-03-27. Permalink 

Am 10.04.2019 um 19 Uhr findet die nächste Vollversammlung der AG DSN im REC/B214/H statt.

Themen der Sitzung sind laut Einladung unter Anderem:

  • Ergänzung der Satzung zur Unterstreichung der Gemeinnützigkeit
  • der Beschluss eines dritten Nachtragshaushalts für 2018
  • der Beschluss eines Nachtragshaushaltsplans für 2019
  • Wahl des neuen Vorstands der AG DSN und Entlastung des Alten

Die vollständigen Details zur Sitzung inklusive der Tagesordnung sind für Mitglieder zugänglich in der Einladung zu finden.

WLAN-Testbetrieb in der Gret-Palucca-Straße 11

Gret-Palucca-Straße
Geschrieben von Florian Lamprecht, Sebastian Trebbin, 2019-03-24. Permalink 

Heute startet der Testbetrieb unserer WLAN-Infrastruktur für die Bewohner der Gret-Palucca-Straße 11.

Weitere Infos findet ihr unter Wlan-Test.

Wir planen das WLAN in den nächsten Jahren in allen Wohnheimen auszurollen.

Über Probleme und Ausfälle informieren wir euch hier.

Demonstrationen gegen Artikel 13

All members
Geschrieben von Vorstand, 2019-03-18. Permalink 

Liebe Mitglieder,

Artikel 13 ist in den letzten Wochen einer aller Munde und wird am 25ten März im Europaparlament abgestimmt. Konkret handelt es sich bei Artikel 13 um einen Teil der geplanten Urheberrechtsreform, mit dem die Urheberrechte im Internet gestärkt werden sollen. Dazu sollen Plattformbetreiber in die Pflicht genommen werden Urheberrechtsverstöße zu erkennen und effektiv zu verhinder. Die Idee hinter dieser Reform ist erst Einmal zu begrüßen, allerdings ergeben sich aus dieser Pflicht weitreichende Konsequenzen, welche viele Dienste betreffen werden.

"Maßnahmen zur Erkennung des Urheberrechts sind effektive Content-Erkennungstechnologien, die angemessen eingesetzt werden sollen.“ (Zitat, Artikel 13, EU-Gesetzgebung)

Denn die Umsetzung dieser Reform bedeutet, dass Plattformanbieter pro-aktiv Inhalte filtern müssen, um Urheberrechtsverstöße zu erkennen. Die schiere Masse von täglich hochgeladenen Bildern, Videos, Texten und Musik machen eine manuelle Prüfung effektiv unmöglich. Stattdessen werden automatisierte Verfahren eingesetzt werden, welche Inhalte mit Algorithmen gegen Datenbanken bekannter Werke abgleichen.

  1. Algorithmen können den Unterschied zwischen erlaubten Medien, z.B. Satire und Zitaten, nur schlecht erkennen, was zu unrechtmäßigen Sperrungen führen wird.

  2. Für das Filtern wird eine Infrastruktur benötigt. Allerdings haben nur die großen Anbieter (Facebook, Google, ..) die notwendigen Ressourcen, um diese aufzubauen. Kleinere Anbieter hingegen müssen die Technologie einkaufen, was zu einer Abhängigkeit der Kleinen von den Großen führt und diesen den Zugriff auf noch mehr Daten ermöglicht.

  3. Die bestehende Filter Infrastruktur kann sehr einfach auch für andere Zwecke eingesetzt werden, z.B. zum Filtern von bestimmten politischen Aussagen.

Wir, der Vorstand der AG DSN, sprechen uns daher klar gegen Artikel 13 aus. Den seine Umsetzung wird zu einer massiven Einschränkung der Meinungs- und Entfaltungsfreiheit im Internet führen. Zusätzlich stärkt der Artikel 13 die großen Internet-Konzerne und trägt zu einer Monopolisierung von Inhalten bei. Wer sich mit uns gegen den Artikel 13 zur Wehr setzen will den rufen wir zur Teilnahme der Demonstration am 23ten März [3] auf.

Euer Vorstand.

[1] https://www.heise.de/newsticker/meldung/Urheberrechtsreform-Der-Kampf-gegen-Artikel-13-4323738.html

[2] https://www.everbill.com/uploadfilter-artikel-13-was-ist-das/

[3] https://netzpolitik.org/2019/immer-mehr-demonstrationen-gegen-uploadfilter-schon-vor-dem-grossen-aktionstag/

Ergebnisse der Vollversammlung

Alle Mitglieder
Geschrieben von Willi Meißner, 2019-02-26. Permalink 

Wie angekündigt fand 2018-12-05 eine Vollversammlung statt. Es wurde unser Haushalt für das Jahr 2019 beschlossen und unsere Teamordnung geändert. Zudem haben wir über unser Selbstverständnis und unsere Zukunft diskutiert.

Das vollständige Protokoll findet ihr (nach Login) hier.

Abschaffung des Trafficlimits

Alle Mitglieder
Geschrieben von Richard Mörbitz, Markus Helbig, 2019-01-22​. Permalink 

In Abstimmung mit dem ZIH haben wir uns gemeinsam für eine Abschaffung des Trafficlimits entschieden.

Um eine exzellente Dienstqualität für alle unsere Mitglieder aufrecht zu erhalten, werden wir die Aufzeichnung des Trafficverbrauchs fortführen. Sollte jemand die Netzwerknutzung anderer Mitglieder beeinträchtigen, werden wir weiterhin konsequent den Netzwerkzugang der betreffenden Person sperren.

Fehler in Trafficberechnung

Alle Wohnheime außer Hochschulstraße
Geschrieben von Justin Künzel, Florian Völker, 2019-01-22. Permalink 

Original (2018-08-24): Leider besitzt unser neues Nutzerverwaltungssystem Pycroft noch fehlende Funktionen. Aktuell wird das Trafficguthaben dadurch nicht um die zu erwartenden, täglichen 10GiB erhöht.
Dein Traffic wird sich immer weiter verringern! Daher sperren wir aktuell auch keine Mitglieder bei Trafficüberschreitung.

Wir arbeiten bereits an der Behebung des Fehlers und bitten um Verständnis!
Falls du uns helfen und in der AGDSN aktiv werden willst, dürfte dies für dich Interessant sein.

Update (2018-12-04): Der Fehler ist immer noch vorhanden. Wir informieren euch, sobald er gelöst ist.

Update (2019-01-22): Mit der Abschaffung des Trafficlimits ist die Funktionalität der Trafficberechnung irrelevant geworden.

Anstehender Netzausfall in der Wundtstraße 5

Wundtstraße 5
Geschrieben von Marcel Beyer, 2018-12-18. Permalink 

Am Samstag und Sonntag, den 5. und 6. Januar 2019 werden wir in der Wundtstraße 5 einen Datenschrank austauschen.

Dabei wird es ab ca. 10:00 Uhr Vormittags zu Ausfällen der Netzwerkanbindung in den Etagen 1 bis 5 kommen.

Solltet ihr am Montag noch Probleme feststellen, dann meldet euch bitte über unser Kontaktformular.

Keine Sprechzeiten über die Feiertage

Alle Wohnheime
Geschrieben von Gerrit Hinz, Vincent Knyrim, 2018-12-13. Permalink 

Vom 2018-12-21 bis zum 2019-01-06 werden keine Sprechstunden stattfinden. Die AG DSN verabschiedet sich in die Weihnachtspause.

In Notfällen sind wir weiterhin über E-Mail erreichbar. Das Kontaktformular findet ihr hier.

Die AG DSN wünscht euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf das nächste erfolgreiche Jahr mit euch.

Anstehender Netzausfall in der Budapester Straße

Budapester Straße
Geschrieben von Jakob Müller, 2018-11-25. Permalink 

Am Sonntag, den 2018-12-02 werden wir in den Wohnheimen Budapester Straße 22 & 24 die Netzwerkverkabelung erneuern.

Dabei wird es ab ca. 10:00 Uhr Vormittags zu Ausfällen der Netzwerkanbindung kommen.

Solltet ihr am nächsten Tag noch Probleme feststellen, dann meldet euch bitte über unser Kontaktformular.

Update (2018-12-04 13:45): Vereinzelt kam es leider noch bis Heute Mittag zu Ausfällen. Diese sollten jedoch mittlerweile behoben sein.